Die Anfang des 20. Jahrhunderts gegründete Monopol-Kassengesellschaft aus Dresden, rasch übernommen von der Nähmaschinenfabrik Schubert und Salzer aus Chemnitz, baute eine bemerkenswerte Vielfalt technisch teils sehr aufwendiger Tastenkassen in hoher Verarbeitungsqualität. Die höherrangigen Modelle mit zahlreichen Funktionen vermarktete man teils unter dem Namen Invicta. Alle Monopol-Maschinen eint ein sehr eigenwilliges, den Kassen von NCR und Anker nicht ähnliches Design, ferner war auch die Technik eine Eigenkonstruktion. Gemeinsam haben die Maschinen auch ein ungewöhnliches hohes, im Vergleich zu Konstruktionen von Anker und NCR noch einmal deutlich gesteigertes Gewicht.
Schließlich wurde das junge Unternehmen schon um 1910 von NCR aufgekauft und die Produktion eingestellt, was Monopol-Kassen heute besonders selten und begehrt macht. Mit den Monopol-Kassen habe ich keine Reparaturerfahrung, allerdings kann ich (in begrenztem Umfang) Kopien originaler Kopfschilder sowie Ersatzteile beschaffen. Kontaktieren Sie mich gern.