
Lernen Sie in einem Kurzabriss meine Begeisterung für eine leider fast aussterbende Kunst kennen!
Seit meiner Kindheit üben historische Büromaschinen im Allgemeinen und Registrierkassen im Besonderen eine ungeahnte Faszination auf mich aus – 2001, im Alter von sieben Jahren, bekam ich meine erste mechanische Ladenkasse.
Viele Jahre vergingen, einige davon, ohne mich näher mit dieser Thematik zu beschäftigen.
Im Sommer 2017 holte ich drei Hannovera-Juwelierskassen in der Gegend ab, die drohten, auf dem Schrott zu landen. Ich setzte mich (wieder) eingängig mit der enthaltenen Technik auseinander und schaltete eine Kleinanzeige, mich mit diesen Maschinen auszukennen und Hilfe anzubieten. Daraufhin meldete sich ein Sammler von Jugendstilkassen ganz in der Nähe und wir freundeten uns an.
In den darauffolgenden Jahren entstand auf diese Weise Kontakt zu einem Großteil der wenigen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren Nachbarländern ansässigen Enthusiasten, es bildete sich ein regelrechtes Netzwerk.
Dies beflügelte wiederum das Wachstum meiner Sammlung, mindestens genauso jedoch das meines Wissens- und auch Erfahrungsschatzes auf diesem Gebiet. Immer mehr und mehr Maschinen aus ganz verschiedenen Jahrzehnten wurden von mir geöffnet, gereinigt, neu geschmiert und anderweitig instandgesetzt.
Ende 2022 schließlich entschloss ich mich, dieser Leidenschaft künftig nicht mehr nur im Rahmen eines Hobbies, sondern auch (neben-)beruflich nachzugehen. Ich freue mich, auch Ihre historische Maschine wieder betriebsbereit zu machen oder ganz nach Ihren Wünschen und in jeder Preisklasse eine mechanische Registrierkasse bereitzustellen!